Vorurteile und Mikroaggressionen auf Dating-Apps in Frankreich bekämpfen

LEAD OFFICE

Paris

Die Aufgabe

Wie kann man institutionalisierte Vorurteile und ablehnende Einstellungen zu Paaren mit unterschiedlicher Hautfarbe bekämpfen?

In Frankreich sind Beziehungen zwischen Menschen mit unterschiedlicher Herkunft mit einem negativen Stigma behaftet. Und Ethnische Minderheiten auf Dating-Apps sind davon unverhältnismäßig stark betroffen. Unser Ziel war es, dieser Diskriminierung den Kampf anzusagen.

Die Lösung

Mut zu ehrlichen, vorurteilsfreien Begegnungen beim Daten…

Wir starteten in Frankreich eine Diskussion über Diskriminierung und Mikroaggressionen auf Dating-Apps und ermutigten die Nutzer*innen, eine vorurteilsfreie und ehrliche Beziehung zu sich selbst und anderen zu genießen. Mit einer landesweiten 360°-Kampagne inkl. TV-Werbung und Social-Media-Kommunikation zelebrierten wir Inklusion, Ehrlichkeit und Offenheit und stellen negative Verhaltensmuster an den Pranger. Ganz nach dem Motto: JA zu echten Begegnungen, JA zu schönen Begegnungen.

Das Ergebnis

Das Ergebnis unserer Arbeit übertraf die gesetzten Ziele unseres Auftraggebers.


1.300
TV-Spots in französischen Mainstream-Kanälen

1
Influencer-Kampagne, die wertvolle Inhalte zu wichtigen Themen wie Antisemitismus, toxische Maskulinität und rassistische Mikroaggressionen lieferte