Mitgestaltung der Gesetzgebung für Ride-Sharing in Rumänien

LEAD AGENTUR

Bukarest

Die Aufgabe

Wie kann der rumänische Markt für Ride-Sharing Apps geöffnet werden?

Der rumänische Taxi-Verband übte erheblichen direkten Lobby-Druck auf die Regierung aus und organisierte Straßenproteste, um eine Dringlichkeitsverordnung zu erlassen.

Die Verordnung sollte die sogenannten Ride-Hailing-Apps vom Markt verbannen. Dieser Schritt hätte Auswirkungen auf den freien Zugang zu privaten Transport-Services gehabt, wie auch auf die rumänische Wirtschaft und Rumäniens Reputation als globales Geschäftszentrum in Zentraleuropa.

Die Koalition für Digitale Wirtschaft beauftragte Grayling, Regierung und Gesetzgebern zu unterstützen, mögliche negative Folgen einer solchen Regulierung aufzuzeigen und für einen maßvolleren Ansatz zu argumentieren.

Die Lösung

Die richtigen Menschen ansprechen …

Es lag auf der Hand, dass Regulierung, und nicht Verbote, die richtige Antwort war – damit war eine klassische Public Affairs und Stakeholder Engagement-Kampagne gefragt. Diese sollte die strategische Positionierung und die Entwicklung klarer, datenbasierter Botschaften mit einem Stakeholder Engagement-Programm verbinden, das individuelle Briefings und eine beratende Beteiligung am legislativen Prozess beinhaltete.

Grayling begleitete die gesamte Kampagne mit Änderungsvorschlägen für die Gesetzgebungsentwürfe, unterstützte den Kunden bei einer öffentlichen Debatte des Verkehrsministeriums und gewährleistete konsistentes und sichtbares Messaging in Richtung der wichtigen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.

Wir organisierten Treffen zwischen unserem Kunden und den Ministern für Entwicklung und Verkehr und erläuterten die Vorteile, die dieser Sektor für die Reduzierung des städtischen Verkehrs mit sich bringen und gleichzeitig Bürger und Wirtschaft unterstützen würde. Zugleich kommunizierten wir mit allen in den Gesetzgebungsprozess involvierten Stakeholdergruppen, einschließlich der Abgeordneten der entsprechenden Ausschüsse.

Dieser Gesetzgebungs-Prozess war komplex, und wir brauchten einen versierten Partner an unserer Seite. Grayling bot uns überzeugende und präzise Argumente.

Cătălin Codreanu, Präsident, Koalition für Digitale Wirtschaft

Das Ergebnis

Wir erreichten die gewünschten Ergebnisse – Regulierung, kein Verbot.


20.000
Jobs konnten erhalten werden

1,1 Mrd.
Umsatz war gesichert (in Lei)