Mit GBTA Geschäftsreise-Bestimmungen vereinfachen

LEAD AGENTUR

Brüssel (Public Affairs Unit)

Die Aufgabe

Wie bewegt man die europäischen Gesetzgeber dazu, Geschäftsreisen als Wachstumstreiber zu betrachten?

Geschäftsreisen sind… Big Business. Eine der beschäftigungsstärksten Branchen der Welt und zugleich einer der größten Multiplikatoren für Unternehmen. Effiziente, einfache Regulierung für internationale Geschäftsreisen bieten Unternehmen weltweit, nicht zuletzt in Europa, exponentielle Vorteile.

Dennoch rangiert die Regulierung von Geschäftsreisen – vielmehr: deren Vereinfachung – nicht grundsätzlich als vorrangiges Thema auf der Agenda der vielerorts wirtschaftsorientierten EU.
Die Global Business Travel Association (GBTA) beauftragte Grayling mit der Unterstützung der Kommunikation mit EU-Gesetzgebern, um die erheblichen Vorteile eines unkomplizierten Rahmens für Geschäftsreisen in die EU wirksam darzustellen.

Die Lösung

Content und Netzwerke zusammen waren erfolgreich …

Gute Public Affairs-Arbeit braucht klare Botschaften, die die richtigen Adressaten zum genau richtigen Zeitpunkt erreichen. Dafür analysierte Grayling intensiv das vorhandene Botschaftsgerüst der GBTA, erstellte neue Briefings für die politischen Stakeholder in den entscheidenden Generaldirektionen der EU – und schmiedete dabei aus zuweilen trockenen wirtschaftlichen Daten eine überzeugende Gesamterzählung, die erläuterte, warum Geschäftsreisen einen so großen Anteil am Erfolg von Unternehmen in der gesamten Europäischen Union haben.

Dank eines belastbaren Netzwerks in Brüssel und einer genauen Kenntnis der verkehrs- und steuerpolitischen Landschaft unterstützte Grayling die GBTA erfolgreich dabei, die richtigen Plattformen, Botschaften und Adressaten zu finden, die die Interessen von Geschäftsreisen wirkungsvoll vertraten.

Vom ersten Tag an vertrauten wir Grayling die Steuerung unserer Advocacy-Strategie in Brüssel und die Vertretung unserer Interessen an – und es hat sich ausgezahlt.

Shane Downey, VP Government Relations, GBTA

Das Ergebnis

Im Laufe von 5 Jahren erzielten wir reale Ergebnisse in puncto Gesetzgebung.


4
konkrete legislative Ergebnisse erreicht

50+
Treffen mit EU Stakeholdern fanden statt