
Illegalen Holzschlag auf die globale Agenda setzen
LEAD OFFICE
London
Die Aufgabe
Wie mobilisiert man globale Partner, um gegen illegalen Holzschlag vorzugehen?
Illegaler Holzschlag macht mindestens 50 % aller forstwirtschaftlichen Aktivitäten aus. Moderne Technologien können verhindern, dass illegal geschlagenes Holz zu den Verbrauchern gelangt. Allerdings nur dann, wenn sie von Akteuren entlang der gesamten Lieferkette eingesetzt werden.

Die Lösung
Holz-DNA-Tests im Kampf gegen illegalen Holzschlag
In Kooperation mit Partnern aus der Forstwirtschaft, Kunden und umweltpolitischen Entscheidungsträgern entwickelten wir ein starkes wirtschaftliches, ökologisches und soziales Argumentarium für branchenübergreifende Veränderungen. Klares Ziel war es, Lieferketten zu stärken und den illegalen Holzschlag zu bekämpfen. Die entscheidende Rolle spielte dabei die Erfassung von Betrugsfällen mittels am Holz durchgeführten DNA-Tests. Diese lieferten klare Beweise und bildeten den Kern unserer Bewusstseinskampagne, die auf die gesamte Lieferkette, die Waldwirtschaftsunternehmen sowie auf die politische Ebene abzielte.
Das Ergebnis
Die Strategie übertraf alle Erwartungen des Kunden. Sämtliche Zielmedien wurden erreicht, allen voran BBC und Agence France Presse. Das Projekt wurde auch von wichtigen Geldgebern gelobt.