Unsere Werte
Gleichheit und Vielfalt
Wichtig ist uns eine integrative und vielfältige Unternehmenskultur. Das heißt: Chancengleichheit am Arbeitsplatz für alle, unabhängig von Geschlecht, Familienstand, sexueller Orientierung, Alter, ethnischer Herkunft, Religion oder jedweder Einschränkung.

Wohlbefinden
Das Wohlbefinden jedes Einzelnen bei Grayling steht für uns an erster Stelle. Wir nehmen unsere Verantwortung ernst, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und zu erhalten. Wir bieten übergreifende Initiativen, die gesunde Verhaltensweisen und Wohlbefinden fördern. Auch für psychische Gesundheit schärfen wir unser Bewusstsein und tragen dazu bei, damit verbundene Stigmata zu beseitigen und zu gewährleisten, dass bei uns jeder und jede die Unterstützung erhält, die sie oder er braucht.

Berufliche und persönliche Entwicklung
Wir ermutigen unsere Kolleginnen und Kollegen, sich in puncto Tempo und Richtung so zu entwickeln, wie es zu ihnen und ihren Zielen passt. Wir unterstützen alle im Team dabei, sich individuell zu entwickeln, inspirierende MentorInnen zu finden, klare persönliche Ziele zu setzen und an entsprechenden Trainings teilzunehmen.

Praktikumsprogramme
Über unser Praktikumsprogramm sammeln Einstiegs-Kandidatinnen und Kandidaten Erfahrungen in unserer Branche: von Medienarbeit über Public Affairs, Social Media Management bis hin zur Strategieentwicklung. Sie alle sind Teil unserer Teams und tragen konkret und direkt zu Strategien und deren Maßnahmen und Implementierung bei. Viele bleiben danach einfach bei uns. Und wenn nicht, nehmen sie eine solide Grundlage für ihre weitere Arbeit mit.

Etwas zurückgeben
Mit unserer Initiative „Grayling for Good“ sammeln unsere Teams weltweit Geld und rücken Belange für Belange, die ihnen in ihren lokalen Communities am Herzen liegen, in den Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, überall etwas zurückzugeben. Wir sind überzeugt: Gemeinsam erreicht man Großes.

Grayling Social
Bei Grayling ist es uns wichtig, uns mit Anderen zu verbinden. Wir arbeiten zusammen, um tragfähige Beziehungen aufzubauen, die über unsere Alltagsjobs hinausgehen. Ob beim Team-Lunch oder beim Feiern: Es macht uns Spaß, Zeit miteinander zu verbringen.
